Inhouse – Outsourcing-Kosten: Vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln

Worum geht es?  Es ist ein naheliegender Kurzschluss, den Stundensatz eines Offshore-Entwicklers auf einen Monatslohn hochzurechnen und den Betrag dann mit dem Nettolohn eines lokalen Entwicklers zu vergleichen. Diese Abkürzung kann leicht zu Fehlentscheiden führen. In diesem Artikel vergleichen wir Kostenelemente lokaler oder interner Ressourcen mit Offshore-Ressourcen, in der Absicht den Lesern Input zu geben, rationale Entscheidungen treffen und auch rechtfertigen zu können.  Die verwendeten Zahlen basieren auf den schweizerischen Sozialversicherungssätzen. Sie […]

weiterlesen

Auswählen von IT-Ressourcen: Behalten Sie Ihr eigentliches Ziel im Auge

Um was geht es?  Die meisten Firmen arbeiten bei der Auswahl von IT Ressourcen mit den klassischen Entscheidungskriterien wie Preis pro Stunde, Verfügbarkeit und Erfahrung von Ressourcen. Wie relevant diese Kriterien für den Geschäftserfolg sind, wird kaum explizit betrachtet.   Dieser Artikel präsentiert einen neuen Ansatz, der von Entscheidungskriterien ausgeht und dann die Dimension Auswirkung verschiedener Alternativen auf das Unternehmen und Sie selbst hinzufügt.   Entscheidungskriterien  Wir gehen […]

weiterlesen

Vermeiden Sie 5 häufige Fehler, wenn Sie IT-Ressourcen auswählen

Worum geht es dabei? „Was ist Ihr Preis pro Stunde?“ Das ist die Hauptfrage, die uns viele zuerst stellen, wenn sie uns kontaktieren um zu entscheiden, wie sie ihren oder projektspezifischen Bedarf an IT-Ressourcen abdecken wollen. Klingt das nicht irgendwie nach einem Autokäufer, der frägt: Was ist Ihr Preis pro Pferdestärke? In diesem Artikel betrachten […]

weiterlesen